Katzeklo, Katzeklo... ja, das macht(e) die Gwenny froh!
Jetzt hat es sich "ausgekatzenklot"! 
Nachdem Gwenny zum Katzenkacki-Fetischist mutiert ist und ständig die Hinterlassenschaften der Katze verspeist hat, mußte dringend eine Lösung her!
Gwenny wußte zwar das sie das nich darf und hat es tagsüber nicht mehr gemacht, aber leider is die Katze meistens Nachts auf's Klo gegangen und Gwenny hat sich dann unbeobachtet gefühlt und hat heimlich zugeschlagen. 
Das Problem an der Sache war, dass ich ja nich einfach die Tür zum Badezimmer zumachen konnte. Dann hätte die Katze ja nich auf's Klo gegen können. Eine Katzentür wäre ganz gut gewesen, aber da ich in einer Mietwohnung wohne is das nich so toll. Außerdem hätte die Privatsphäre auf'm Klo für uns Menschen auch "geringfügig" unter einer Katzentür gelitten.
Also mußte ich mir etwas überlegen, was die Tür nich zu sehr kaputt macht, womit die Katze jederzeit auf's Klo gehen kann und Gwenny trotzdem nicht rein kommt!
Zum Glück kam mir nach tagelangem Überlegen endlich die einfachste und praktischste Idee...
Ich habe eine Schraube mit meinem Akkubohrer halb in den Türrahmen versenkt, dann um die Schraube ein stabiles Stoff-Gummiband geknotet und danach die Schraube ganz reingebohrt, damit sie das Gummiband schön fest klemmt.
Die Schraube mit dem Gummiband habe ich extra oberhalb von der Türklinke angebracht, damit das Gummiband nich so leicht von der Türklinke abrutscht (Schwerkraft ausgetrickst
).
Nun mußte ich nur noch die passende Länge des Gummibandes rausfinden. Es mußte lang genug sein, das die Katze durchpaßt und kurz genug das Gwenny nich durchpaßt. Nach einigen Tests war die richtige Länge gefunden und ich konnte die Enden des Gummibandes fest verknoten und abschneiden.
So sieht das ganze fertig aus:

Seitdem diese Konstruktion installiert wurde, hat Gwenny nich mehr ihrer Leidenschaft gefrönt und ich laß mich nun wieder gerne von ihr knutschen.
Bleibt mir nur zu hoffen, dass das Gummiband nich zu schnell ausleiert. Aber zum Glück wächst Gwenny bestimmt schneller, als das Gummi ausleiert. Allerdings dürfte sich eine Erneuerung des Gummis als nich zu kompliziert erweisen. Immerhin hat mein Akkuschrauber auch einen Rückwärtsgang. 